Run an den Apfel am 18. Juni 2023

Wir laufen gemeinsam am 23.06.2019 beim Lubuseschbacher Apfelauf mit!!

Jetzt anmelden!

Anmeldung organisieren/ übernehmen wir über`s Dojo (Lena)

 

… auf der Strecke rund um die Kelterei über 5 Kilometer (1 Runde) und 10 Kilometer (2 Runden).

Start und Ziel ist auf dem Firmengelände der Kelterei. Die malerische Strecke führt vorbei an Obstwiesen, über Wald- und Feldwege, auf der gesperrten Landesstraße L3063 und entlang des Radwegs zurück nach Laubus-Eschbach.

 

Startzeiten

Um 10.00 Uhr starten die 5 km-Läufer, um 10.15 Uhr fällt der Startschuss für die 10 km.
Maximalzeit: 1 Stunde 40 min.

Im Ziel erhält jeder Finisher ein T-Shirt.


Kinderlauf 

Um 12.00 Uhr starten die Nachwuchsläufer im Alter von 3 bis 9 Jahren beim kostenlosen Kinderlauf. Die Anmeldung ist am Veranstaltungstag im Startbereich von 11.00-11.30 Uhr.


Gruppenlauf – 2 Distanzen, 4 gewertete Läufe

Ein Team hat wenigstens acht Personen mit einer Zeitmessung. In jedem Team müssen sich jeweils mindestens zwei Läufer für die 10 Km und mindestens zwei für die 5 Km melden. Nur die zwei Schnellsten auf der jeweiligen Strecke werden für das Team gewertet und deren Zeiten für das Gruppenergebnis addiert. Natürlich werden alle Läufer des Teams auch in der Einzelwertung gelistet.
Teamanmeldungen sind nur bis einschließlich 08.06.2023 möglich!

Und da uns die Gruppen besonders am Herzen liegen, gibt es einen Sonderpreis für die Gewinner aus folgenden Kategorien:

Größte Gruppe 
Bei gleichen Gruppengrößen gilt die erzielte Zeit.

Frauen Power – das Team mit den vier schnellsten Frauen
In die Wertung kommen die 2 schnellsten 5 km- und die beiden schnellsten 10 km-Läuferinnen.

 

Startgebühr: 15 Euro zahlt unser Dojo

Teilnahmebedingungen/AGB

Kanu Gaudy 2023

Am Samstag 15. Juli findet wieder unsere Kanu Tour statt!

 

Bitte dringend beachten!!

Treffpunkt: Bootwshaus Weilburg,  (Vorsicht) am Ufer der Lahn 

Beginn: 9.00 Uhr 

Mitbringen: Gute Laune

Info`s und Anmeldung über`s Dojo

 

TV Weilburg „Sportabzeichen 2023“

Sportabzeichen 2023

Abnahmetermine für Kinder, Jugendliche und Erwachsene:

Termine im Monat “ MAI „

7.5. / 14.5. /21.5/ 28.5

Uhrzeit: jeweils morgens um 10.00 Uhr

Ort: Heinrich von Gagern Schule Weilburg

Für Kinder und Jugendliche:

  1. Ausdauer: z.B. 800m laufen oder 200m schwimmen

  2. Kraft: z.B. Schlagballwurf 80 oder 200g oder Standweitsprung

  3. Schnelligkeit: z.B. 30m oder 50 m laufen

  4. Koordination: Seilsprung vorwärts oder rückwärts oder Zonenweitsprung

Wichtige Voraussetzung für das Sportabzeichen: SCHWIMMFÄHIGKEIT

Dazu könnt ihr euer Schwimmabzeichen einreichen oder

ihr müsst im Schwimmbad 50 m schwimmen und es bestätigen lassen

HFK-Opening 2023 Kostenlos

Liebe Karatekas,

am Samstag, den 28.01.2023, findet das HFK-Opening in Lollar statt, zu dem wir Euch hiermit herzlich einladen möchten. Nach der Begrüßung um 10:00 Uhr, startet das Programm.

Unter unten stehendem Link könnt den Flyer mit genaueren Angaben zur Anfahrt und Programmgestaltung öffnen.

Euch erwarten Kata, Kumite, Kids Spezial und eine Referentin vom Landessportbund Hessen wird Einblicke in das Thema Faszien-Fitness in Verbindung mit Karate geben, welches krankheitsbedingt zum Verbandstag 2022 ausgefallen ist.

Wir freuen uns auf Euch
Das HFK Team und
Breitensportreferentin Elke Tischer

 

 PDF öffnen …KLICK

1970 bis heute Karate in Weilburg

Gruppenfoto mit einigen Teilnehmer/innen

Ein wunderschönes Wochenende, mit vielen tollen Impressionen, geht zu Ende!

Herzlichen Dank an: Takahashi Anki 9. Dan, unseren Übersetzer Schlatt 6. Dan,  ALLE Teilnehmer und sehr eifrige helfende Hände!

Reinhard Schmidt-Eckhardt unser Präsident vom Deutschen und hessischen Karate Verband überbrachte die besten Glückwünsche für den Deutschen und hessischen Karate Verband mit Urkunden und jeweiligen Nadeln und Medaillen in Gold, herzlichen Dank an Reinhard.

Das Jubiläum fand mit einer großen Party am Abend seinen Abschluss!

Jubiläums-Lehrgang erstes „Oktoberwochenende“ 2022 mit Anki Takahashi (9. Dan)

Über 50 JAHRE KARATE IN WEILBURG Perle an der Lahn

Jubiläums-Lehrgang

Erlebe die erste Generation der JKA-Instruktoren!

mit Anki Takahashi

Hallo Karateka, im Oktober erstes Wochenende wird es endlich wahr!!!!!!!!
Die Ausschreibung folgt!
Bleibt gesund!

Takahashi Sensei absolvierte den gleichen Instruktorenkurs wie Ochi Sensei und ist Träger des 9.Dan und Mitglied im World Shihan Kai. Während seinen zahlreichen Karate-Demonstrationen im Unterricht erinnert Takahashi Sensei durch seine faszinierende Geschmeidigkeit an einen angreifenden Tiger…