Frühjahrsprüfung bei den Weilburger Karateka
Über 70 Kinder trainieren regelmäßig montags, mittwochs und freitags in der Sporthalle am Windhof. Um an einer Prüfung teilnehmen zu können, müssen sie – wie auch die Erwachsenen – an 30 Trainingseinheiten teilgenommen haben. Da das nicht allen zur gleichen Zeit umsetzen und die Kinder durch die verschieden farbigen Gürtel ihren Fortschritt sehen können, bietet Hermann Schmidt (6.Dan) mehrere Prüfungen im Jahr an. Für die Weilburger ist das ein enormer Vorteil, denn viele Karate Vereine haben keinen eigenen Prüfer und müssen an den Prüfungen in anderen Vereinen teilnehmen.
Diese Prüfung war besonders wichtig, denn viele der Prüflinge sind erst kurze Zeit im Verein, und sie sollten nun ihr Können vor dem Prüfer bestätigen.
Die Prüfung zum weißen Gürtel ( 9.Kyu) bestanden Isabelle Lange, Joah Brauer, Lukas Feth, Mila Steittman, Anjalia FAye Euler, Anna Haiske und die Geschwister Mia und Zian Bordea.
Einen Gürtelgrad weiter sind Tim Kühnel und Aleskia Rugina. Sie tragen nun den gelben Gürtel (8.Kyu).
Den orangenen Gürtel, oder auch den 7.Kyu, erlangten Lena Droß, Stefan Kramer und Franziska Hohl.
Sophia Eyring wechselt und mit dem Bestehen der Prüfung zum 3. Kyu, dem ersten von drei braunen Gürtel, in die Oberstufe der Kampfsportler aus Weilburg.
Etwas Besonderes strebt Lea Würz an. Sie bestand die Prüfung zum 1. Kyu, dem dritten braunen Gürtel als mit Abstand Prüfungsbeste und darf sich nun „Dan Anwärterin“ nennen. Ihr Wunsch ist es, noch vor dem Abitur den 1.Dan, dem schwarzen Gürtel, zu erreichen.
Neben ihr überzeugten auch Isabelle Lange, Tim Kühnel und Sophia Eyring durch gute Leistungen.